Aktuelles

Einladung zum Schnadegang

Am 3. Oktober 2025 lädt die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Schwitten herzlich zum traditionellen Schnadegang ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Pfarrheim, von wo aus wir gemeinsam aufbrechen, um die Natur und die Gemeinschaft zu genießen. Für das leibliche Wohl unterwegs und im Anschluss ist selbstverständlich gesorgt.

Die Strecke ist bedingt für Kinder- und Bollerwagen geeignet. Zudem dürfen Hunde gerne mitgebracht werden. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit vielen Begegnungen und netten Gesprächen auf dem Weg um unsere Dorfgrenzen. 

Einladung zur Rechnungslage

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1848 Schwitten e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Rechnungslage ein. Die Versammlung findet am Samstag, den 23. August 2025 um 19:30 Uhr auf dem Schießstand statt. Auf der Tagesordnung steht hauptsächlich der Rückblick auf das diesjährige Schützenfest und die Vergabe des Schützenfestes 2026. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.  

Rückblick Schützenfest

Einen Rückblick zum Schützenfest findet ihr hier sowie Fotos in unserer Galerie

Weiterlesen …

Rückblick Exerzieren

Einen Rückblick zu unserem Exerzieren findet ihr hier

Weiterlesen …

Alles rund um das Schützenfest 2025

Die gesamte Berichterstattung und alle Informationen zum Schützenfest findet ihr unter der Kategorie "Schützenfest" 

Weiterlesen …

Exerzieren

Am Samstag, den 31.05.2025 feiern wir unser diesjähriges Exerzieren. Los geht es mit dem Antreten um 18:30 Uhr am Schulhof mit einem anschließenden kleinen Festumzug zur Mehrzweckhalle. Dort werden, wie in gewohnter Tradition, zuerst die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften bekannt gegeben. Gegen 21 Uhr wird dann ein Nachfolger für den amtierenden Gänsekönig Gisbert van Geldern beim beliebten Gänsewerfen für die Bevölkerung ermittelt. Nach der Proklamation ist ein gemütlicher Ausklang geplant. Musikalisch wird die Bruderschaft vom Spielmannszug In Treue Fest begleitet. Die Möglichkeit eines Imbisses besteht durch das Team der "Bauernstube bei Hanni". 

Das Exerzieren ist traditionell der Auftakt für das bevorstehende Schützenfest vom 14. bis 15. Juni, an dem das amtierende Königspaar Andreas und Sabrina Schmale mit ihrem Hofstaat ihr großes Fest feiern. 

Wir freuen uns auf euren Besuch. 

Unser Dorf sieht hin – Schutz für unsere Kinder

In den vergangenen Wochen fanden zwei umfassende Schulungen zum Thema „Kinder schützen“ statt. Verantwortliche aus der Dorfgemeinschaft, der Schützenbruderschaft St. Sebastianus, dem Spielmannszug In Treue Fest, dem Pfarrgemeinderat sowie den Messdienern nahmen daran teil, um sich intensiv mit den Themen Kindeswohlgefährdung und sexuellem Missbrauch auseinanderzusetzen.

Anlass für die Schulungen war die Veröffentlichung des institutionellen Schutzkonzepts der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Schwitten im Januar. Dieses Konzept dient als Leitfaden für den verantwortungsvollen Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Institutionen. Es legt klare Präventionsmaßnahmen fest, definiert Verhaltensregeln und zeigt auf, wie im Verdachtsfall gehandelt werden muss. Ziel ist es, eine Kultur des Hinsehens zu etablieren und Schutzräume für junge Menschen zu schaffen.

Die Schulungen wurden von Verena Fromme geleitet, die selbst Mitglied der Schützenbruderschaft ist und auch als Ansprechpartnerin für das Thema Kinderschutz zur Verfügung steht. Sie vermittelte den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Anzeichen von Kindeswohlgefährdung und gab konkrete Handlungsempfehlungen. Neben theoretischem Wissen wurden praxisnahe Szenarien besprochen, um für potenzielle Gefährdungssituationen zu sensibilisieren. Die Teilnehmer lernten, wie sie Verdachtsmomente richtig einschätzen, Anzeichen erkennen und im Ernstfall angemessen reagieren können.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Prävention: Wie können Vereine und Gruppen sichere Strukturen schaffen? Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich, um Risiken zu minimieren? Diese und viele weitere Fragen wurden in den Schulungen intensiv behandelt.

Träger dieser wichtigen Initiative ist der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend im Erzbistum Paderborn e.V.. Die Organisation setzt sich auf überregionaler Ebene für die Prävention im Kinder- und Jugendschutz ein und unterstützt Schützenbruderschaften bei der Erstellung von Schutzmaßnahmen.

Die Initiative zeigt: In Schwitten wird Kinderschutz ernst genommen. Mit der Veröffentlichung des Schutzkonzepts und den gezielten Schulungen wird ein wichtiger Schritt für das Wohl von Kindern und Jugendlichen getan. Doch der Prozess endet nicht hier – der Schutz von Kindern ist eine dauerhafte Aufgabe, die kontinuierliches Engagement erfordert.

Die Schulungen sind ein bedeutender Beitrag zur Stärkung der gesamten Dorfgemeinschaft. Sie fördern nicht nur das Bewusstsein für das Thema, sondern geben den Verantwortlichen auch das nötige Wissen und die Sicherheit, um im Ernstfall richtig zu handeln.

Schwitten schaut nicht weg – sondern hin!

Weiterlesen …

3. Schwittener Kneipenquiz

***Achtung Update***
 
Wir freuen uns schon, euch endlich wieder am 29.03.2025 zum 3. Schwittener Kneipenquiz ins Pfarrheim einladen zu können. In gemütlicher Kneipenatmosphäre geht es wieder um die Ehre der Quizzer.
Ab dem 09.03. um 18:00 Uhr ist die Anmeldung der Teams möglich unter folgenden Link möglich: https://forms.office.com/r/HxD0Thm48J.
Die Gruppen sollen in diesem Jahr aus maximal 6 Personen bestehen. Aber auch Einzelpersonen können sich anmelden für ein Mixed Team. Wie schon im letzten Jahr heißt es: "Wenn voll, dann voll".
Also, überlegt euch schon jetzt einen guten Gruppennamen, damit ihr am 09.03. direkt loslegen könnt.
 
Wir sind gespannt und freuen uns auf Euch.