Grußwort des Königspaares

Liebe Schützenfamilien, liebe Schwittener, liebe Freunde und Gäste,

"Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Unter diesem Motto starteten wir 2024 – am Schützenfestsonntag und an unserem Hochzeitstag – in ein unvergessliches Regentschaftsjahr. Ein Jahr, das schöner war, als wir es uns je erträumt hätten. Ein Jahr voller einzigartiger Erlebnisse, das wir für immer in unseren Herzen tragen werden.

Wir durften unzählige wundervolle Momente erleben: Besuche auf den Schützenfesten befreundeter Bruderschaften, ausgelassene Feiern, ein stimmungsvoller Adventsnachmittag und ein unvergesslicher Königsball. Besonders stolz sind wir darauf, Teil des Kreisschützenfestes und des Bundesschützenfestes in Rietberg gewesen zu sein. Viele schöne Stunden im Kreise der Dorfgemeinschaft und der Bruderschaft runden das Jahr ab. Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten werden.

Doch so ein großartiges Jahr erlebt man nicht allein – es braucht starke Menschen an der Seite. Und genau dafür möchten wir Danke sagen.

Allen voran unserem Hofstaat: Ihr habt dieses Jahr zu einem echten Knaller gemacht! Was, bitte was, wären wir nur ohne euch? Danke für eure unermüdliche Unterstützung, eure grenzenlose Begeisterung und euren unerschöpflichen Partygeist. Ihr seid verrückt – verrückt und einfach großartig!

Unser Dank gilt ebenso unseren Familien und Freunden, die uns stets zur Seite standen, sowie dem Vorstand und allen Offizieren der Schützenbruderschaft. Danke für euren Einsatz, euren Rat und eure tatkräftige Unterstützung.

Nicht zuletzt geht unser Dank ebenso an den Spielmannszug „In Treue Fest“ für die stets gelungene musikalische Begleitung.

Nun blicken wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach vorn. Voller Vorfreude erwarten wir das Schützenfest am 14. und 15. Juni in Schwitten. An alle Gäste, ob von nah oder fern, an Freunde und Familie: Kommt und feiert mit uns! Lasst uns singen, tanzen, lachen und gemeinsam dieses wunderbare Fest genießen. Ganz nach unserem Motto: "Wenn nicht jetzt, wann dann?" – es werden garantiert zwei unvergessliche Tage!

Den neuen Königsanwärter*innen wünschen wir ein spannendes Vogelschießen, einen fantastischen Hofstaat und eine Regentschaft, die genauso einzigartig und wundervoll wird, wie wir sie erleben durften.

Auf ein großartiges Fest – mit hoffentlich bestem Schützenfestwetter und bester Laune!

Euer/Ihr Königspaar 2024/2025
Andreas & Sabrina 

 

Grußwort des 1. Brudermeister

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste und Freunde unserer Schützenbruderschaft, liebe Dorfbewohner,

es ist mir eine große Freude und Ehre, euch alle herzlich zu unserem traditionellen Schützenfest am 14. und 15. Juni 2025 in Schwitten willkommen zu heißen! Nach langer Vorbereitung und voller Vorfreude dürfen wir nun wieder gemeinsam feiern, alte und neue Freundschaften pflegen und unsere Schützentradition in bester Weise hochhalten.

Unser Fest ist ein Symbol für Gemeinschaft, Tradition und Geselligkeit – Werte, die nicht nur unsere Bruderschaft, sondern unser ganzes Dorf prägen und verbinden. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie Jung und Alt zusammenkommen, um dieses Fest mit Leben zu füllen und gemeinsam schöne Stunden zu erleben.

Mein besonderer Dank gilt all denjenigen, die mit ihrem Engagement dieses Fest ermöglichen – unseren vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, unseren Musikern und natürlich auch unseren Unterstützern. Ein ganz besonderer Dank gebührt unserem amtierenden Königspaar Andreas und Sabrina Schmale sowie ihrem engagierten Hofstaat. Mit ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz haben sie unser Schützenjahr auf wunderbare Weise geprägt und unsere Bruderschaft hervorragend repräsentiert.

Lasst uns gemeinsam unbeschwerte und fröhliche Tage erleben, den Alltag einmal hinter uns lassen und die Gemeinschaft feiern, die unser Schützenwesen aus macht. Genießt das Fest, die Musik, die Geselligkeit und die schönen Traditionen, die uns alle verbinden.

Ich wünsche uns allen ein harmonisches, friedliches und geselliges Schützenfest 2025 voller schöner Momente, an die wir noch lange mit Freude zurückdenken werden.

Horrido und ein dreifaches „Gut Schuss“!

Theodor Gantenbrink

1. Brudermeister